Freiwillige Helfer gesucht!
Rotes Kreuz koordiniert Hilfsangebote! Aber auch Hilfegesuche!

Die fast 400 aktiven Freiwilligen im Kreisverband sind derzeit unter höchster Anspannung. Im Katstrophenschutz wird das Material einsatzberiet gehalten und man ist für einen Auftrag gerüstet.
Unter Einhaltung der Sicherheitsempfehlungen des Robert Koch Instituts leisten die Ortsvereine Nachbarschaftshilfe und sind zudem in der Blutspenderversorgung aktiv. Das Besuchshundeteam setzt auf privates Training ihrer Hunde und ein Notteam an Tafelhelfern ist in Reservebereitschaft.
Das Jugendrotkreuz bekommt Aufgaben per Mail um in der Ersten Hilfe fit zu bleiben. Die Wasserwacht setzt in Zweierteams auf Technikwartung ihres Einsatzbootes und der Trainingsgeräte.
Wer in dieser für viele Menschen belastenden Situation auch etwas für die Allgemeinheit tun möchte, kann sich gern von Montag bis Freitag, jeweils von 08.00 bis 16.00 Uhr, unter der kostenlosen Servicenummer 0800 000 7473 oder auch 03838 8023 91 an die Koordinierungsstelle für bürgerschaftliches Engagement im Kreisverband Rügen-Stralsund wenden. Gern auch per Mail unter ehrenamt(at)drk-ruegen-stralsund.de.
„Wir möchten Menschen, die Hilfe suchen, mit Menschen, die ihre Hilfe anbieten, zusammenbringen“, sagt der Vorstandsvorsitzende, Andre Waßnick! „Das Deutsche Rote Kreuz ist die nationale Hilfsgesellschaft Deutschlands und bestens auf Freiwilligenarbeit spezialisiert. Sei es der Versicherungsschutz, die Vertragsgestaltung oder auch die Aufwandsentschädigungen.“, so Waßnick weiter. „Sollten wir im Bereich der Ehrenamtlichkeit an Grenzen stoßen, werden wir auch hauptamtliche Mitarbeiter zur Bewältigung von zusätzlichen Aufgaben einsetzten.“, fügt er abschließend noch hinzu.
Für Internetaffine gibt es zudem die Möglichkeit, sich unter www.engagieren-in-mv.de beim Team-MV in eine Datenbank einzutragen