Wasserwacht: Rettungsturm Glowe
Ansprechpartner
Martina Hauschild
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen
Tel.: 03838 80 23-17
Fax: 03838 20 97-62
wasserwacht(et)drk-ruegen-stralsund.de
Wachplan 2025
Wachausschreibung
Das DRK auf der Insel Rügen sucht Rettungsschwimmer für den Wasserrettungsdienst in Glowe für die Badesaison 2025.
Die DRK-Wasserwacht Rügen-Stralsund betreut eine Wachstation an der Tromper Wiek, im Strandbereich Königshörn - Glowe, vom 21.06.2025 bis 14.09.2025.
Anreise: am Anreisetag beginnt der Dienst um 10:00 Uhr und endet am Abreisetag um 18:00 Uhr
Voraussetzungen:
- Eine formlose schriftliche Bewerbung mit Bestätigung des entsendenden Verbandes (Bewerbungsvordruck)
- Mindestalter: 18 Jahre
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Silber
- Sanitätsausbildung wünschenswert, idealerweise mit AED-Ausbildung. Mindestens eine Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als 12 Monate, Kopie beilegen) erforderlich
- Dienstbekleidung kann auf Anfrage bereitgestellt werden
Anmeldungen:
DRK KV Rügen-Stralsund e. V.
Wasserwacht
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen
Tel.: 03838 80 23-17
Fax: 03838 80 23-90
E-Mail: jrk(at)drk-ruegen-stralsund.de

Anreise
Sie erreichen Ihren Einsatzort mit dem Pkw oder auch mit der Bahn und dem Bus.
- Bahn und Bus
Sie fahren mit der Bahn bis Sagard und steigen dort in einen Bus mit Fahrtrichtung Dranske / Altenkirchen. An der Haltestelle Glowe Strand steigen Sie aus. - Pkw
Auf der Insel folgen Sie der Bundesstraße 96 in Richtung Sassnitz. Vor der Ortslage Sagard verlassen Sie die B96 und fahren in Richtung Altenkirchen / Dranske. Glowe erreichen Sie nach ca. 9 km.
Kontakt
E-Mail: jrk(at)drk-ruegen-stralsund.de
Homepage Wasserwacht MV: www.wasserrettung.drk.de